Cookies erleichtern uns die Bereitstellung unserer Dienste und helfen die Nutzung unserer Webseite anonymisiert zu analysieren.
Durch Ihr Einverständnis unterstützen Sie uns dabei. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wie viele andere Web Sites verwenden wir auch so genannte "Cookies". Cookies sind kleine Textdateien, die von unserer Website bei Ihrem Besuch auf Ihren Rechner übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.
Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Cookies erleichtern uns die Bereitstellung unserer Dienste und helfen die Nutzung unserer Webseite anonymisiert zu analysieren.
Durch Ihr Einverständnis unterstützen Sie uns dabei.
Krisenmonitoring für Online-Medien und Social Media
Testen Sie Echtzeit-Monitoring für Ihr Unternehmen
Beobachtung des eigenen Unternehmens & der eigenen Marken
Beobachtung von Themen & Trends
Wettbewerbsbeobachtung
Beobachtung von Medienveröffentlichungen
News-Ticker
Social-Media-Analysen
E-Mail-Alerts
Interaktives Dashboard
Vielen Dank für Ihr Interesse. Sie erhalten in Kürze weiteres Informationsmaterial zum Monitoring-Tool und Ihren Test-Login via E-Mail zugesandt.
Es ist ein Fehler bei der Übermittlung Ihrer Daten aufgetreten. Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport:
Keine Zahlungsmittel - unverbindlich testen
COVID-19: Warum ein effektives Krisenmonitoring so wichtig ist
Monitoring versetzt Sie in die Lage, schnell, punktuell und der Tonalität der Situation entsprechend zu kommunizieren.
Mit Krisenmonitoring können Sie Ihre eigenen Veröffentlichungen, Berichterstattungen über Ihr Unternehmen, Mitbewerber, Ihre Branche sowie Themen und Trends beobachten.
Mit Krisenmonitoring in Echtzeit sind Sie jederzeit handlungsfähig, da Sie stets wissen, wer über Ihr Unternehmen spricht.
E-Mail-Alerts informieren Sie, sobald in den Medien, Social Media oder Foren eine Diskussion zu Ihrem Unternehmen, Marken oder Ihren Themen entsteht, sodass Sie sofort reagieren können.